Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NRIP Aktivatoren

Gängige NRIP Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Diethylstilbestrol CAS 56-53-1.

Das Nuclear Receptor Interacting Protein 1 (NRIP1), auch bekannt als RIP140, ist ein Protein, das beim Menschen durch das NRIP1-Gen kodiert wird. Es ist ein Kernprotein, das in erster Linie als Transkriptions-Coregulator fungiert, d. h. es kann die Genexpression durch Interaktion mit anderen Proteinen beeinflussen. NRIP1 interagiert bekanntermaßen mit einer Reihe von Kernrezeptoren, d. h. Proteinen, die die Genexpression als Reaktion auf Hormone und andere Signalmoleküle regulieren. Durch die Bindung an diese Rezeptoren kann NRIP1 deren Aktivität modulieren, wobei es häufig als Repressor fungiert und die Gentranskription ausschaltet.

Eine der Schlüsselfunktionen von NRIP1 besteht in der Regulierung von Stoffwechselprozessen. Es interagiert mit Kernrezeptoren, die die Expression von Genen steuern, die am Glukose- und Lipidstoffwechsel, der Energieproduktion und der Mitochondrienfunktion beteiligt sind. Durch die Unterdrückung dieser Gene kann NRIP1 den Energiehaushalt und die Stoffwechselrate beeinflussen. Darüber hinaus wird NRIP1 durch seine Wechselwirkungen mit NF-kB, einem Proteinkomplex, der die Transkription von DNA, die Zytokinproduktion und das Überleben von Zellen steuert, mit der Regulierung von Entzündungen und der Immunität in Verbindung gebracht.Eine abweichende Expression oder Aktivität von NRIP1 wurde mit einer Vielzahl von pathologischen Zuständen in Verbindung gebracht. So wurde eine erhöhte NRIP1-Aktivität mit Fettleibigkeit und dem metabolischen Syndrom in Verbindung gebracht, da sie bei der Unterdrückung von Stoffwechselgenen eine Rolle spielt. Andererseits könnte eine verminderte NRIP1-Funktion aufgrund einer unkontrollierten NF-kB-Aktivität zu Entzündungszuständen beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann Forskolin PKA aktivieren und möglicherweise die NRIP-Expression steigern.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert PKC und könnte NRIP über PKC-vermittelte Signalwege hochregulieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Gentranskription modulieren und könnte die NRIP-Expression beeinflussen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dieses synthetische Glukokortikoid kann die NRIP-Expression durch Aktivierung von Glukokortikoidrezeptoren erhöhen.

Diethylstilbestrol

56-53-1sc-204720
sc-204720A
sc-204720B
sc-204720C
sc-204720D
1 g
5 g
25 g
50 g
100 g
$70.00
$281.00
$536.00
$1076.00
$2142.00
3
(1)

Als synthetisches Östrogen kann es die NRIP-Expression durch Östrogenrezeptor-vermittelte Transkription beeinflussen.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Als PPAR-gamma-Agonist könnte Rosiglitazon die NRIP-Expression in Stoffwechselgeweben beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium kann die NRIP-Expression durch Modulation der GSK-3β-Aktivität und der Wnt-Signalübertragung beeinflussen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat, ein HDAC-Inhibitor, könnte die NRIP-Expression durch Beeinflussung der Histon-Acetylierung hochregulieren.