IP3KB-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Molekülen, die die Aktivität der Inositol-1,4,5-Trisphosphat-3-Kinase B (IP3KB) beeinflussen können, eines Enzyms, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der intrazellulären Kalzium-Signalübertragung spielt. IP3KB erreicht dies durch die Phosphorylierung von Inositol 1,4,5-Trisphosphat (IP3) zu Inositol 1,3,4,5-Tetrakisphosphat (IP4), wodurch die IP3-vermittelte Kalziumfreisetzung aus den intrazellulären Speichern wirksam moduliert wird. Die chemischen Aktivatoren dieser Klasse sind nicht gänzlich selektiv oder exklusiv für IP3KB und können innerhalb des komplizierten Netzwerks der Signalwege breitere Wirkungen entfalten. Ihre Fähigkeit, die IP3KB-Aktivität entweder direkt oder indirekt zu modulieren, ist jedoch von besonderem Interesse für die Untersuchung der Dynamik intrazellulärer Signalwege.
Verbindungen aus der Klasse der IP3KB-Aktivatoren können auf verschiedene Weise mit dem Enzym oder seinen Substraten in Kontakt treten. Einige Aktivatoren können die Verfügbarkeit von IP3, dem natürlichen Substrat von IP3KB, erhöhen und damit indirekt die Aktivität des Enzyms steigern. Andere können mit der IP3KB selbst interagieren und ihre Konformation, ihren Phosphorylierungszustand oder ihre Interaktionen mit anderen Proteinen verändern, wodurch ihre katalytische Effizienz beeinflusst wird. Darüber hinaus können Moleküle, die vor- oder nachgeschaltete Elemente des IP3-Signalwegs modulieren, eine kaskadenartige Wirkung auf die IP3KB-Aktivität haben. So können beispielsweise Wirkstoffe, die die Phospholipase C (PLC) beeinflussen, die IP3-Konzentration verändern, was wiederum die IP3KB beeinflusst. Ebenso können Substanzen, die die Kalziumdynamik innerhalb der Zelle verändern, indirekt den Funktionszustand von IP3KB modulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
myo-Inositol | 87-89-8 | sc-202714 sc-202714A sc-202714B sc-202714C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $78.00 $148.00 $270.00 $821.00 | ||
Das direkte Substrat für IP3KB. Eine Erhöhung der Verfügbarkeit von IP3 könnte die IP3KB-Aktivität indirekt stimulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Einige Berichte deuten darauf hin, dass dieses Polyphenol die Inositolphosphatkinasen beeinflussen kann, obwohl seine Spezifität und sein direkter Einfluss auf IP3KB einer weiteren Klärung bedürfen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Als Kalziumionophor kann es den intrazellulären Kalziumspiegel und damit auch die Aktivität der kalziumabhängigen Elemente des IP3-Stoffwechsels beeinflussen. |