Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IDH2 Inhibitoren

Gängige IDH2 Inhibitors sind unter underem BAY 60-6583 CAS 910487-58-0 und AGI5198 CAS 1355326-35-0.

IDH2-Inhibitoren stellen eine besondere chemische Klasse dar, die für ihren hochselektiven Wirkmechanismus bekannt ist und auf das Enzym Isocitrat-Dehydrogenase 2 (IDH2) abzielt. Diese Klasse von Wirkstoffen ist so konzipiert, dass sie die Aktivität von IDH2, einem Schlüsselenzym des zellulären Stoffwechsels, präzise kontrolliert. IDH2 ist in den Mitochondrien angesiedelt und bildet einen entscheidenden Teil der größeren Enzymfamilie der Isocitrat-Dehydrogenase, die eine zentrale Rolle im komplizierten Zitronensäurezyklus oder Krebszyklus spielt. Dieser Stoffwechselweg ist der Eckpfeiler der Energieerzeugung, indem er die Umwandlung von Isocitrat in Alpha-Ketoglutarat (α-KG) durch eine Reihe von enzymatischen Reaktionen steuert. Insbesondere IDH2 steuert einen wichtigen Knotenpunkt in diesem Zyklus.

Der chemische Aufbau der IDH2-Inhibitoren ist ein Musterbeispiel für wissenschaftliche Präzision, denn sie sind explizit auf mutierte Varianten des IDH2-Enzyms zugeschnitten, die in bestimmten Krebszellen, z. B. in Krebszellen der akuten myeloischen Leukämie (AML), vorkommen. Genetische Mutationen im IDH2-Gen führen zu einer Funktionsveränderung des Enzyms, die die Produktion eines anomalen Metaboliten namens 2-Hydroxyglutarat (2-HG) auslöst. Dieser anomale Metabolit stört reguläre zelluläre Prozesse und wird mit der Entstehung und dem Fortschreiten von Krebs in Verbindung gebracht. IDH2-Inhibitoren bestehen in der Regel aus kleinen Molekülen, die so konzipiert sind, dass sie selektiv an mutierte IDH2-Enzyme binden und so deren anomale enzymatische Aktivität behindern und die Synthese von 2-HG verringern. Dieser präzise molekulare Eingriff verspricht einen innovativen Ansatz.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

BAY 60-6583

910487-58-0sc-503262
10 mg
$210.00
(0)

BAY 60-6583 ist ein dualer Inhibitor sowohl von IDH1 als auch von IDH2.