Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EYA1 Aktivatoren

Gängige EYA1 Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, FLUO 3/AM CAS 121714-22-5, Forskolin CAS 66575-29-9, Thymosin β4 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Die Kategorie der Chemikalien, die als EYA1-Aktivatoren bezeichnet werden, umfasst eine Vielzahl von Molekülen, die indirekt die Aktivität oder Menge des EYA1-Proteins beeinflussen können, indem sie auf eine Vielzahl von zellulären Signalwegen einwirken. Zu diesen Wegen gehören unter anderem Wachstumsfaktor-bezogene Wege, Kinase-Signalwege und andere spezialisierte zelluläre Prozesse. Die wichtigsten chemischen Substanzen dieser Klasse, wie der epidermale Wachstumsfaktor (EGF), Insulin und Wnt-3a, wirken auf spezifische Signalwege - PI3K-AKT, Insulinsignalisierung bzw. Wnt-Signalisierung -, die sich mit den Funktionen von EYA1 überschneiden. Diese Moleküle setzen eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang, die wiederum die Aktivität von EYA1 verstärken können. EGF beispielsweise aktiviert den PI3K-AKT-Stoffwechselweg und schafft damit die Voraussetzungen für eine optimale Funktion von EYA1. Insulin, das seinen eigenen Signalweg moduliert, überschneidet sich ebenfalls mit der Rolle von EYA1 in zellulären Prozessen. Darüber hinaus trägt Wnt-3a, das den Wnt-Signalweg beeinflusst, in ähnlicher Weise zur Modulation von zellulären Prozessen bei, in denen EYA1 aktiv ist.

Moleküle wie Forskolin, PMA, LY294002, PD98059 und Staurosporin erweitern das Spektrum dieser chemischen Klasse noch weiter. Diese Chemikalien haben eine gezieltere Wirkung auf Enzyme und andere Proteine, die ihrerseits in den Stoffwechselwegen, in denen EYA1 aktiv ist, eine Rolle spielen. So stimuliert Forskolin beispielsweise die Adenylatzyklase, die in der Folge den cAMP-Spiegel und die Signalwege, an denen EYA1 beteiligt ist, beeinflusst. PMA hingegen aktiviert PKC und wirkt sich damit auf Signalwege aus, in denen EYA1 aktiv ist. LY294002 und PD98059 hemmen PI3K bzw. MEK, aber ihr Einfluss auf diese Signalwege wirkt sich natürlich kaskadenartig auf die Funktionalität von EYA1 aus. Dann gibt es noch Staurosporin, einen potenten Hemmer von Proteinkinasen, der ein weites Netz an Signalwegen auswirft und somit auch die Signalwege modulieren kann, an denen EYA1 beteiligt ist. Diese Chemikalien interagieren nicht direkt mit EYA1, sondern schaffen vielmehr die Voraussetzungen dafür, dass EYA1 entweder aktiver wird oder mehr vorkommt. Insgesamt bilden EYA1-Aktivatoren eine umfassende Klasse von Chemikalien, die EYA1 modulieren können, indem sie verschiedene Stoffwechselwege und zelluläre Prozesse, bei denen dieses Protein eine Schlüsselrolle spielt, entweder fördern oder hemmen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin moduliert den Insulinsignalweg, der sich mit den Wegen überschneidet, an denen EYA1 beteiligt ist.

FLUO 3/AM

121714-22-5sc-202612
1 mg
$265.00
11
(1)

Wnt-3a beeinflusst den Wnt-Signalweg, der zelluläre Prozesse beeinflusst, in denen EYA1 aktiv ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert die Adenylatzyklase, was sich auf den cAMP-Spiegel auswirkt und damit auf die Wege, auf denen EYA1 eine Rolle spielt.

Thymosin β4

77591-33-4sc-396076
sc-396076A
1 mg
100 mg
$134.00
$7140.00
(0)

TGF-β beeinflusst den TGF-β-Signalweg, der mit Signalwegen interagiert, in denen EYA1 bekanntermaßen aktiv ist.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst den Retinsäure-Signalweg, der EYA1-assoziierte zelluläre Prozesse modulieren könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert PKC und beeinflusst damit die Wege, auf denen EYA1 aktiv ist.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst den NF-κB-Signalweg, der sich mit den von EYA1 beeinflussten zellulären Prozessen überschneiden kann.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason beeinflusst Glukokortikoidrezeptoren, die Signalwege modulieren, in denen EYA1 aktiv sein könnte.