Siehe auch...
Artikel 151 von 160 von insgesamt 434
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Methylumbelliferyl β-D-N,N′,N′′-triacetylchitotrioside | 53643-13-3 | sc-216940 sc-216940A sc-216940B sc-216940C sc-216940D | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg 1 g | $107.00 $418.00 $819.00 $3325.00 $34078.00 | 1 | |
4-Methylumbelliferyl-β-D-N,N',N''-Triacetylchitotriosid dient als Substrat für Chitinase-Enzyme und weist eine einzigartige hydrolytische Aktivität auf. Seine spezifischen glykosidischen Bindungen ermöglichen eine selektive Spaltung, die zur Bildung fluoreszierender Produkte führt, die bei der Überwachung enzymatischer Reaktionen helfen. Der strukturelle Aufbau der Verbindung verbessert die Substratspezifität, während ihre fluoreszierenden Eigenschaften Echtzeiteinblicke in die Enzymkinetik ermöglichen. Die Wechselwirkungen dieses Substrats mit aktiven Stellen können auch die Stabilität und die Umsatzraten des Enzyms beeinflussen. | ||||||
4-Methylumbelliferyl β-D-N,N′,N′′,N′′′-Tetraacetylchitotetraoside | 53643-14-4 | sc-220951 | 0.5 mg | $430.00 | ||
4-Methylumbelliferyl-β-D-N,N',N′′,N′′'-Tetraacetylchitotetraosid wirkt als Substrat für Chitinase-Enzyme und zeigt ein ausgeprägtes hydrolytisches Verhalten. Seine komplizierte Anordnung von Acetylgruppen und glykosidischen Bindungen erleichtert die gezielte enzymatische Spaltung, die zur Freisetzung einer fluoreszierenden Komponente führt. Diese Eigenschaft ermöglicht nicht nur die Quantifizierung der enzymatischen Aktivität, sondern gibt auch Aufschluss über die Reaktionsmechanismen und die Enzym-Substrat-Affinität, was unser Verständnis der Chitinase-Dynamik verbessert. | ||||||
3,3′,5,5′-Tetramethylbenzidine dihydrochloride anhydrous | 64285-73-0 | sc-206697 sc-206697A | 5 mg 50 mg | $61.00 $213.00 | 1 | |
3,3',5,5'-Tetramethylbenzidin-Dihydrochlorid wasserfrei dient als chromogenes Substrat in enzymatischen Reaktionen, insbesondere in Peroxidase-Assays. Seine einzigartige Struktur ermöglicht einen schnellen Elektronentransfer, der bei der Oxidation zu einer kolorimetrischen Veränderung führt. Die hohe Löslichkeit und Stabilität der Verbindung verbessern die Reaktionskinetik und ermöglichen eine präzise Überwachung der Enzymaktivität. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die katalytische Effizienz und Spezifität in verschiedenen biochemischen Prozessen beeinflussen. | ||||||
N-[3-(2-Furyl)acryloyl]-Phe-Gly-Gly | 64967-39-1 | sc-257820 | 100 mg | $194.00 | ||
N-[3-(2-Furyl)acryloyl]-Phe-Gly-Gly wirkt als selektiver Inhibitor bei enzymatischen Prozessen und weist einzigartige Wechselwirkungen mit Resten im aktiven Zentrum auf. Sein Furan-Anteil erleichtert die π-π-Stapelung mit aromatischen Aminosäuren und erhöht so die Bindungsaffinität. Die Konformationsflexibilität der Verbindung ermöglicht es ihr, die Enzymdynamik zu modulieren und die Reaktionsgeschwindigkeit zu beeinflussen. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen zur Stabilisierung von Enzym-Substrat-Komplexen bei und beeinflusst so die katalytischen Wege. | ||||||
Kemptide | 65189-71-1 | sc-201153 | 1 mg | $45.00 | ||
Kemptide ist ein synthetisches Peptid, das durch seine spezifischen Wechselwirkungen mit aktiven Stellen von Enzymen ein einzigartiges enzymatisches Verhalten zeigt. Seine Sequenz fördert deutliche Konformationsänderungen, die die Substratspezifität erhöhen. Das Vorhandensein von geladenen Resten erleichtert ionische Wechselwirkungen, die Enzym-Substrat-Komplexe stabilisieren können. Darüber hinaus beeinflusst die Fähigkeit von Kemptide, hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, die Reaktionskinetik und kann die Effizienz katalytischer Prozesse verändern. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen vielseitige Bindungsmodi, die sich auf die Gesamtaktivität des Enzyms auswirken. | ||||||
L-Pyroglutamic acid 7-amido-4-methylcoumarin | 66642-36-2 | sc-281545 sc-281545A | 50 mg 100 mg | $178.00 $249.00 | ||
L-Pyroglutaminsäure 7-Amido-4-Methylcumarin wirkt als einzigartiges Enzym, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die katalytische Effizienz erhöhen. Seine Struktur ermöglicht wirksame Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen mit Substraten, die günstige Übergangszustände begünstigen. Die unterschiedlichen hydrophilen und hydrophoben Bereiche der Verbindung erleichtern die selektive Bindung und beeinflussen die Reaktionswege. Darüber hinaus kann ihre Konformationsflexibilität die Enzymdynamik modulieren, was sich auf die Gesamtreaktionsgeschwindigkeit und Spezifität auswirkt. | ||||||
Adenosine 5′-diphosphoribose sodium salt | 68414-18-6 | sc-210762 sc-210762A sc-210762B | 25 mg 100 mg 500 mg | $105.00 $294.00 $1234.00 | ||
Adenosin-5'-diphosphoribose-Natriumsalz fungiert als Enzym, indem es durch seine Fähigkeit, Phosphatgruppen zu spenden, an wichtigen biochemischen Prozessen beteiligt ist. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es mit verschiedenen Proteinen interagieren und deren Aktivität und Stabilität beeinflussen. Die hohe Affinität der Verbindung zu spezifischen Bindungsstellen stärkt ihre Rolle bei der Signaltransduktion und dem Energietransfer. Darüber hinaus unterstreicht seine Beteiligung an posttranslationalen Modifikationen seine Bedeutung für die zelluläre Regulierung und Stoffwechselprozesse. | ||||||
5-Methyltetrahydrofolic acid disodium salt | 68792-52-9 | sc-214334 sc-214334A sc-214334B sc-214334C sc-214334D sc-214334E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 200 mg | $138.00 $224.00 $475.00 $572.00 $1142.00 $1846.00 | 3 | |
5-Methyltetrahydrofolsäure-Dinatriumsalz wirkt als Enzym-Cofaktor und erleichtert Ein-Kohlenstoff-Transferreaktionen, die für den Aminosäurestoffwechsel und die Nukleotidsynthese wesentlich sind. Seine einzigartige Tetrahydrofolatstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Enzymen, wodurch deren katalytische Effizienz erhöht wird. Die Löslichkeit und Stabilität der Verbindung in wässrigem Milieu begünstigen ihre rasche Beteiligung an Stoffwechselwegen, während ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Substraten zu bilden, eine präzise Regulierung biochemischer Reaktionen gewährleistet. | ||||||
N-Succinyl-Ala-Ala-Phe-7-amido-4-methylcoumarin | 71973-79-0 | sc-215478 sc-215478A | 5 mg 50 mg | $149.00 $1000.00 | ||
N-Succinyl-Ala-Ala-Phe-7-amido-4-methylcumarin dient als Substrat für proteolytische Enzyme und weist aufgrund seiner einzigartigen Peptidsequenz eine hohe Spezifität auf. Die Amidogruppe der Verbindung verstärkt ihre Wechselwirkung mit aktiven Stellen und fördert so eine effiziente Spaltung. Der Cumarin-Anteil sorgt für Fluoreszenz und ermöglicht so die Echtzeit-Überwachung der enzymatischen Aktivität. Die strukturellen Merkmale der Verbindung erleichtern eine ausgeprägte Reaktionskinetik, die eine präzise Modulation der Enzym-Substrat-Dynamik in biochemischen Assays ermöglicht. | ||||||
4-Methylumbelliferyl β-D-cellobioside | 72626-61-0 | sc-220943 sc-220943A sc-220943B sc-220943C | 100 mg 500 mg 2 g 5 g | $119.00 $399.00 $943.00 $1385.00 | ||
4-Methylumbelliferyl-β-D-cellobiosid wirkt als Substrat für Glykosidasen und zeigt seine einzigartige β-D-Cellobiosid-Bindung, die sich selektiv mit den aktiven Stellen des Enzyms verbindet. Die 4-Methylumbelliferyl-Gruppe der Verbindung verstärkt die Fluoreszenz bei der Hydrolyse und ermöglicht so einen empfindlichen Nachweis der enzymatischen Aktivität. Ihre strukturelle Konfiguration beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht detaillierte Untersuchungen der Enzymspezifität und -effizienz in Kohlenhydratstoffwechselwegen. |