Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EMID1 Inhibitoren

Gängige EMID1 Inhibitors sind unter underem Disulfiram CAS 97-77-8, Marimastat CAS 154039-60-8, GM 6001 CAS 142880-36-2, Batimastat CAS 130370-60-4 und Tetracycline CAS 60-54-8.

EMID1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Funktion von EMID1 (Emilin and Multimerin Domain-Containing Protein 1) zu hemmen, einem Protein, das an der Organisation der extrazellulären Matrix (EZM) beteiligt ist. EMID1 spielt eine wichtige Rolle für die strukturelle Integrität und Zusammensetzung der EZM und trägt zu Prozessen wie der Zelladhäsion, der Gewebestrukturierung und der Kommunikation zwischen Zellen und der sie umgebenden Matrix bei. Es wird angenommen, dass EMID1 mit verschiedenen ECM-Komponenten interagiert und den Aufbau und die Stabilität des ECM-Netzwerks beeinflusst. Inhibitoren von EMID1 stören diese Interaktionen und führen zu Veränderungen in der Zusammensetzung und Organisation der ECM, was sich auf zelluläre Verhaltensweisen wie Migration, Adhäsion und Differenzierung auswirken kann. Die Forschung mit EMID1-Inhibitoren hilft, die komplexen Rollen der ECM in der Zell- und Gewebedynamik zu entschlüsseln. Durch die Hemmung von EMID1 können Forscher untersuchen, wie Veränderungen in der ECM-Struktur die Zell-zu-Zell-Kommunikation, die mechanischen Eigenschaften von Geweben und die Fähigkeit von Zellen, sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden, beeinflussen. Diese Inhibitoren ermöglichen eine detaillierte Erforschung der Frage, wie EMID1 zu den mechanischen Eigenschaften von Geweben, der Regulierung des ECM-Umbaus und der Interaktion zwischen der ECM und Wachstumsfaktoren oder Signalmolekülen beiträgt. Darüber hinaus liefern EMID1-Inhibitoren Erkenntnisse über die Rolle der ECM bei der Aufrechterhaltung der Gewebearchitektur und -funktion, insbesondere bei Prozessen wie Wundheilung, Geweberegeneration und Entwicklung. Durch den Einsatz von EMID1-Inhibitoren können Wissenschaftler die Beiträge von ECM-Proteinen zu den umfassenderen strukturellen und funktionellen Eigenschaften von Geweben und Organen weiter analysieren.

Siehe auch...

Artikel 31 von 18 von insgesamt 18

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung