Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CWC22 Aktivatoren

Gängige CWC22 Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, Guanosine-5'-Triphosphate, Disodium salt CAS 86-01-1, Ademetionine CAS 29908-03-0, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Caffeine CAS 58-08-2.

CWC22, auch bekannt als pre-mRNA-splicing factor CWC22, ist ein wesentlicher Bestandteil des Spliceosom-Komplexes, der eine entscheidende Rolle beim pre-mRNA-Spleißen spielt. Dieser Prozess ist für die Genexpression von grundlegender Bedeutung, da er die Umwandlung von prä-mRNA-Transkripten in reife RNA-Moleküle beinhaltet, die dann in Proteine übersetzt werden. CWC22 fungiert spezifisch als Adaptormolekül, das die Interaktion zwischen dem Spleißosom und dem Nucleoporin-Komplex erleichtert und so den effizienten Export von mRNA aus dem Zellkern in das Zytoplasma sicherstellt. Diese Funktion ist von zentraler Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Flusses der genetischen Information und der anschließenden Proteinsynthese, die für das Funktionieren und die Entwicklung der Zelle notwendig ist. Die Fähigkeit des Proteins, sich in die komplexe Spleißosomen-Maschinerie zu integrieren, unterstreicht seine Bedeutung für die präzise Regulierung der Genexpression, die für die zelluläre Differenzierung und die Reaktion auf Umweltsignale entscheidend ist.

Die Aktivierung von CWC22 ist eng mit seiner Interaktion mit anderen Komponenten des Spleißosoms verbunden. Sie wird in erster Linie durch seine Assoziation mit der Spleißosom-Assemblierung reguliert, wo es an spezifische spleißosomale Proteine bindet. Diese Interaktion ist entscheidend für die Aktivierung der Funktion von CWC22 in der Spleißosomendynamik. Die Aktivität des Proteins wird durch seine Lokalisierung und den Spleißzyklus selbst moduliert, der Veränderungen in der Zusammensetzung und Konformation des Spleißosomenkomplexes in verschiedenen Stadien des Spleißvorgangs beinhaltet. Darüber hinaus kann auch der Phosphorylierungszustand von CWC22 und anderen spleißosomalen Proteinen seine Aktivität regulieren, da die Phosphorylierung Protein-Protein-Interaktionen innerhalb des Spleißosoms beeinflussen kann. Diese dynamische Regulierung stellt sicher, dass CWC22 nur dann aktiv ist, wenn es ordnungsgemäß in das Spleißosom integriert ist, und koordiniert seine Rolle beim mRNA-Spleißen mit den zellulären Anforderungen an die Regulierung der Genexpression. Durch diese Mechanismen gewährleistet CWC22 die Treue und Effizienz des Spleißens, was sich auf die Genexpressionsprofile auswirkt und letztlich die Zellfunktionen und den Phänotyp beeinflusst.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP ist für die ATP-abhängigen Schritte des Spleißosomenaufbaus unerlässlich. Indem es die Energie für diese Schritte bereitstellt, kann ATP indirekt ein Umfeld fördern, das eine erhöhte CWC22-Aktivität erfordert.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

SAM ist ein Methyl-Donor bei der RNA-Kappenbildung. Eine korrekte Verkappung kann die Effizienz des Spleißens erhöhen, was möglicherweise eine erhöhte CWC22-Aktivität erfordert.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Diese Verbindung baut sich in RNA ein und fördert die RNA-Verarbeitung, was möglicherweise den Bedarf an CWC22 beim RNA-Spleißen und der EJC-Montage erhöht.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Es ist bekannt, dass es Phosphodiesterasen hemmt und dadurch möglicherweise den cAMP-Spiegel erhöht, was indirekt die von CWC22 abhängigen Spleißmechanismen fördern kann.

α-Iodoacetamide

144-48-9sc-203320
25 g
$250.00
1
(1)

Alkyliert Cysteinreste, was zur Aktivierung bestimmter Proteine in RNA-Verarbeitungswegen führen kann, was möglicherweise die Aktivität von CWC22 beeinträchtigt.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind wesentliche Kofaktoren für viele Enzyme, die am Spleißen beteiligt sind; durch die Erleichterung dieser enzymatischen Aktionen kann MgCl2 indirekt den Bedarf an CWC22 beim Spleißen erhöhen.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumionen können RNA-Strukturen stabilisieren, was wiederum effizientes Spleißen erleichtern und möglicherweise den Bedarf an CWC22 bei der EJC-Montage erhöhen könnte.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Es ist bekannt, dass Zinkionen für die Funktion verschiedener RNA-bindender Proteine entscheidend sind; sie können indirekt Wege aktivieren, die den Einsatz von CWC22 erfordern.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Es ist bekannt, dass es sich auf das Spleißen und den Export von RNA auswirkt, was möglicherweise den Bedarf an CWC22 bei Verarbeitungsprozessen erhöht.

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

Calcium-Chelator, der die Spleißkinetik beeinflussen kann, was möglicherweise zu einem zellulären Kontext führt, in dem CWC22-Aktivität erforderlich ist.