BRDT-Inhibitoren (Bromodomain and Extra-Terminal domain) sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf eine bestimmte Familie von Proteinen abzielen, die als Bromodomain- und extra-terminale (BET)-Proteine bekannt sind, wobei der Schwerpunkt auf BRDT liegt. Diese Proteine spielen eine wesentliche Rolle bei der epigenetischen Regulation und Genexpression, indem sie acetylierte Lysinreste auf Histonproteinen im Chromatin erkennen und daran binden. Diese Erkennung führt zur Rekrutierung der Transkriptionsmaschinerie, wodurch die Aktivierung oder Unterdrückung der Genexpression beeinflusst wird. BRDT wird insbesondere vorwiegend in Hodenzellen exprimiert und ist für die Spermatogenese von entscheidender Bedeutung. BRDT-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv in die Interaktion zwischen BRDT und acetylierten Histonen eingreifen. Diese Inhibitoren besitzen in der Regel ein chemisches Gerüst, das die Acetyl-Lysin-Bindungsstelle auf der Bromodomäne von BRDT nachahmt. Durch die Bindung an diese Stelle verdrängen die Inhibitoren die natürlichen acetylierten Lysinliganden und stören die normalen Protein-Protein-Wechselwirkungen, die die Genexpression steuern. Diese Modulation der epigenetischen Regulation kann nachgeschaltete Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben, die von den von BRDT kontrollierten Genen beeinflusst werden, insbesondere auf solche, die mit der Spermatogenese zusammenhängen.
Die Erforschung von BRDT-Inhibitoren hat aufgrund ihres Potenzials, Genexpressionsprogramme zu modulieren, insbesondere im Zusammenhang mit der männlichen reproduktiven Gesundheit, an Bedeutung gewonnen. Diese Inhibitoren wurden auf ihre Auswirkungen auf die Hodenfunktion, die Spermienproduktion und die Fruchtbarkeit untersucht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass BRDT-Inhibitoren noch immer Gegenstand laufender Forschung sind und ihre genauen Mechanismen und der volle Umfang ihrer Auswirkungen noch erforscht werden. Da das Gebiet der epigenetischen Regulation und der Chromatinbiologie weiter voranschreitet, sind die Entwicklung und Charakterisierung von BRDT-Inhibitoren ein wesentlicher Bestandteil der Aufdeckung des komplexen Zusammenspiels zwischen Genexpression und spezifischen biologischen Prozessen. Angesichts der entscheidenden Rolle von BET-Proteinen wie BRDT bei zellulären Funktionen sind diese Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel für das Verständnis epigenetischer Mechanismen und ihrer potenziellen Auswirkungen in verschiedenen physiologischen Kontexten. Für die neuesten Informationen zu BRDT-Inhibitoren und ihren Anwendungen wird empfohlen, aktuelle wissenschaftliche Literatur und Forschungsressourcen zu konsultieren, die sich auf Epigenetik und Entdeckungen konzentrieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
JQ1 ist einer der bekanntesten und am besten untersuchten BRDT-Inhibitoren. Es handelt sich um ein kleines Molekül, das sich kompetitiv an die Bromodomäne von BRDT bindet, dessen Interaktion mit acetylierten Histonen unterbricht und die Gentranskription hemmt. | ||||||
CPI-203 | 1446144-04-2 | sc-501599 | 1 mg | $170.00 | ||
CPI-203 ist ein selektiver BRDT-Inhibitor, der eine hohe Affinität für die Bromodomäne von BRDT aufweist. | ||||||
4-[(1E)-2-(2-Amino-4-hydroxy-5-methylphenyl)diazenyl]-N-2-pyridinylbenzenesulfonamide | 1395084-25-9 | sc-480120 | 5 mg | $300.00 | ||
MS436 ist ein BRDT-Inhibitor mit einer einzigartigen chemischen Struktur. Er hat sich in Forschungsstudien bei malignen Erkrankungen als wirksam erwiesen. | ||||||
BI 9564 | 1883429-22-8 | sc-507350 | 1 mg | $83.00 | ||
BI-9564 ist ein hochselektiver BRDT-Inhibitor, der seine Wirksamkeit in Forschungsmodellen unter Beweis gestellt hat. |