Artikel 401 von 410 von insgesamt 446
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
KH7 | 330676-02-3 | sc-252933 sc-252933A sc-252933B sc-252933C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $189.00 $253.00 $444.00 $797.00 | ||
KH7, ein Benzimidazol-Derivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das eine effektive Ladungsdelokalisierung ermöglicht, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. Das Vorhandensein der Sulfonamid-Einheit führt zu bedeutenden Wasserstoffbrückenbindungen, die die Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten beeinflussen. Darüber hinaus kann seine einzigartige sterische Konfiguration die Reaktionskinetik modulieren, was zu selektiven Pfaden in synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
1H-benzimidazol-1-ylmethanol | sc-334272 | 100 mg | $150.00 | |||
1H-Benzimidazol-1-ylmethanol weist ein bemerkenswertes Wasserstoffbrückenbindungspotenzial auf, das starke Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln und Substraten ermöglicht. Seine Hydroxymethylgruppe verbessert die Löslichkeit und Reaktivität und fördert den nukleophilen Angriff bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. Die planare Struktur der Verbindung trägt zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen können. Darüber hinaus eröffnet ihre Fähigkeit, als mildes Reduktionsmittel zu wirken, Wege für verschiedene Synthesemethoden. | ||||||
NS8593 hydrochloride | 875755-24-1 | sc-253203 | 5 mg | $210.00 | 1 | |
NS8593 Hydrochlorid, ein Benzimidazol-Derivat, weist aufgrund seiner elektronenreichen Stickstoffatome, die sich mit Metallionen koordinieren können, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen, bei denen das aromatische System Zwischenprodukte stabilisieren kann. Ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln wird durch die Hydrochlorideinheit beeinflusst, die ihre Wechselwirkung mit ionischen Spezies verstärkt und die Komplexbildung erleichtert. | ||||||
2-Phenylbenzimidazole | 716-79-0 | sc-230634 | 5 g | $22.00 | ||
2-Phenylbenzimidazol zeichnet sich durch sein robustes π-Elektronensystem aus, das eine erhebliche Resonanzstabilisierung in seiner aromatischen Struktur ermöglicht. Diese Verbindung weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, einschließlich Fluoreszenz, die durch die Polarität des Lösungsmittels beeinflusst werden kann. Ihre Stickstoffatome können an Wasserstoffbrückenbindungen teilnehmen, was ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Substraten verbessert. Darüber hinaus zeigt es eine einzigartige Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien, was seine Vielseitigkeit in synthetischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
2-[1-(difluoromethyl)-1H-benzimidazol-2-yl]-1-(3,4,5-trimethoxyphenyl)ethanone | sc-345449 sc-345449A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
2-[1-(Difluormethyl)-1H-benzimidazol-2-yl]-1-(3,4,5-Trimethoxyphenyl)ethanon weist eine komplexe molekulare Architektur auf, die faszinierende elektronische Wechselwirkungen fördert. Die Difluormethylgruppe verstärkt die elektronenziehenden Effekte und beeinflusst die Reaktivität und Stabilität der Verbindung. Ihr einzigartiges Substitutionsmuster ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, während die Methoxygruppen zur Löslichkeit und zu sterischen Effekten beitragen und so verschiedene Reaktionswege in der synthetischen Chemie erleichtern. | ||||||
2-(4-Bromo-phenyl)-1H-benzoimidazol-5-ylamine | sc-320662 | 1 g | $510.00 | |||
2-(4-Bromphenyl)-1H-benzoimidazol-5-ylamin weist aufgrund des Bromsubstituenten eine ausgeprägte elektronische Struktur auf, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt. Der Benzoimidazolkern dieser Verbindung ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Stabilität im festen Zustand fördern. Die Amingruppe kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen, während der Phenylring zu seiner allgemeinen Hydrophobie beiträgt und die Interaktionsdynamik in komplexen Systemen beeinflusst. | ||||||
2-Phenyl-1H-benzoimidazol-4-ylamine | sc-321862 | 1 g | $1170.00 | |||
2-Phenyl-1H-benzoimidazol-4-ylamin weist eine einzigartige Anordnung von elektronenabgebenden und -abziehenden Gruppen auf, die seine Reaktivität und Stabilität beeinflusst. Das Benzoimidazolgerüst ermöglicht eine signifikante Resonanzstabilisierung, was seine Fähigkeit zur Teilnahme an verschiedenen chemischen Reaktionen verbessert. Darüber hinaus stellt der Phenylsubstituent eine sterische Hürde dar, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst. Seine Fähigkeit zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen kann auch die Konformationsflexibilität beeinflussen, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
1-Propyl-1H-benzoimidazole-2-thiol | 67624-25-3 | sc-339130 sc-339130A | 1 g 5 g | $208.00 $625.00 | ||
1-Propyl-1H-benzoimidazol-2-thiol weist aufgrund seiner Thiolgruppe, die die Nukleophilie erhöht und verschiedene chemische Wechselwirkungen erleichtert, faszinierende Eigenschaften auf. Der Benzoimidazolkern trägt zu starken π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Stabilität in komplexen Formationen fördern. Der Propyl-Substituent beeinflusst die Löslichkeit und sterische Effekte, während die Thiol-Funktionalität eine potenzielle Metallkoordination ermöglicht, was sich auf die Reaktivität in katalytischen Prozessen und materialwissenschaftlichen Anwendungen auswirkt. | ||||||
2-methyl-1H-benzimidazol-5-amine hydrochloride | 1571-93-3 | sc-342987 sc-342987A | 250 mg 1 g | $188.00 $399.00 | ||
2-Methyl-1H-benzimidazol-5-amin-Hydrochlorid weist eine einzigartige Amingruppe auf, die seine Basizität verstärkt und unter sauren Bedingungen eine signifikante Protonierung ermöglicht. Das Benzimidazolgerüst unterstützt starke Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen, die die molekulare Aggregation und Stabilität beeinflussen können. Seine Methylsubstitution verändert die elektronische Verteilung, was sich auf die Reaktivität und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt und es zu einer vielseitigen Verbindung in der synthetischen Chemie und Materialentwicklung macht. | ||||||
{2-[(methylsulfonyl)methyl]-1H-benzimidazol-1-yl}acetic acid | sc-340819 sc-340819A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
{2-[(Methylsulfonyl)methyl]-1H-benzimidazol-1-yl}-Essigsäure weist aufgrund ihres Benzimidazolkerns, der robuste intermolekulare Wechselwirkungen, einschließlich Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, ermöglicht, faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Methylsulfonylgruppe erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und kann die Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht eine vielfältige Konformationsdynamik, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. |